Ablauf
Erstgespräch (für Privatpersonen)
In einem Erstgespräch klären wir gemeinsam Ihr Anliegen, Ihre Erwartungen sowie die Rahmenbedingungen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ich informiere Sie über die gesetzliche Verschwiegenheitspflicht für Psycholog*innen sowie über relevante Datenschutzbestimmungen. Das Gespräch dient auch dem gegenseitigen Kennenlernen – und der Frage, ob Sie sich eine psychologische Begleitung durch mich vorstellen können. Ob Sie sich direkt für eine Zusammenarbeit entscheiden oder noch Bedenkzeit wünschen, liegt ganz bei Ihnen.
Dauer, Kosten und Rahmenbedingungen
Eine gesundheitspsychologische bzw. klinisch-psychologische Behandlung oder Beratung dauert in der Regel 50 Minuten. Die Anzahl der Einheiten richtet sich nach Ihrer persönlichen Ausgangssituation, Ihrem Anliegen und Ihren Zielen.
Ein Kostenzuschuss durch die gesetzliche Krankenkasse ist bei Vorliegen einer krankheitswertigen Störung möglich (Diagnose gemäß ICD-10). Je nach Kasse werden zwischen 33 und 46 Euro der Behandlungskosten übernommen. Private Zusatzversicherungen übernehmen häufig den Restbetrag.
Coaching-Einheiten dauern 60 bis 90 Minuten, Supervisions-Einheiten bis zu 120 Minuten. Beide Formate sind in sich abgeschlossene Einheiten mit klarer Zieldefinition.
Die Kosten für Ihr Anliegen erfragen Sie bitte telefonisch bei mir. Sozialtarife sind möglich.
Absageregelung Terminabsagen oder -verschiebungen sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei und ohne Angabe von Gründen möglich. Bei späterer Absage wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Ich danke für Ihr Verständnis.
Für Organisationen biete ich maßgeschneiderte Angebote und Abläufe – abgestimmt auf Ihre Ziele, Strukturen und Rahmenbedingungen. Bitte kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch.