Gesundheitspsychologische Behandlung und Beratung

Ich arbeite vor allem präventiv mit dem Ziel, Ihre psychische und physische Gesundheit zu fördern bzw. zu erhalten. Zum Einsatz kommen ausschließlich wissenschaftlich fundierte Methoden. Eine klare Zieldefinition, regelmäßige Reflexion, wirksame Interventionen und psychoedukative Impulse stehen dabei im Mittelpunkt meiner Arbeit.

Gesundheitspsychologische Beratung kann hilfreich sein, wenn Sie …

  • sich in privaten oder beruflichen Krisen befinden und mit komplexen Herausforderungen konfrontiert sind (z. B. Konflikte am Arbeitsplatz, Eheprobleme, Erziehungsthemen, unerfüllter Kinderwunsch)

  • unter mentaler Erschöpfung leiden – etwa durch ein erhöhtes Arbeitspensum, Burn-out oder Mobbing

  • Stress anders begegnen möchten und neue, gesundheitsförderliche Bewältigungsstrategien erlernen wollen

  • sich mehr Zufriedenheit, Wohlbefinden und Lebensqualität im privaten wie beruflichen Kontext wünschen

  • zu emotionalem Essen neigen, sich stark mit Diäten oder Ihrem Körper beschäftigen und Ihr Selbstwert darunter leidet

  • sich in einem neuen Lebensabschnitt befinden – etwa rund um Elternschaft, beruflichen Wiedereinstieg, Menopause, Ruhestand oder andere persönliche Veränderungen – und diesen Übergang bewusst gestalten möchten

Für Organisationen biete ich gesundheitspsychologische Beratung in folgenden Bereichen an:

  • Analyse und Begleitung von gesundheitsbezogenen Prozessen in Organisationen

  • Moderation von Gesundheitszirkeln und internen Reflexionsformaten

  • Vorträge und Workshops zu Präventionsthemen wie Stressmanagement, Burn-out, Mobbing oder Suchtverhalten am Arbeitsplatz

  • Beratung und Unterstützung von Führungskräften im Umgang mit psychosozialen Krisen ihrer Mitarbeiter*innen

  • Achtsamkeitstrainings und Entspannungsangebote zur Förderung der psychischen Gesundheit im Arbeitsalltag