Klinische Psychologie

Psychische Gesundheit verdient Aufmerksamkeit – und Unterstützung. Eine psychische Erkrankung kann jeden Menschen treffen – unabhängig von Alter, Lebenssituation oder Beruf. Genauso wie wir körperlich erkranken können, geraten manchmal auch unsere Seele und unser Denken aus dem Gleichgewicht. Entscheidend ist, psychische Belastungen ernst zu nehmen und sich rechtzeitig Hilfe zu holen. Denn: psychische Erkrankungen sind behandelbar.

Klinisch-psychologische Behandlung kann hilfreich sein, wenn Sie …

  • die Freude an Dingen verloren haben, die Ihnen früher wichtig waren

  • sich zunehmend niedergeschlagen fühlen und häufig Traurigkeit verspüren

  • sich erschöpft fühlen, Ihre „Batterien“ aber nicht mehr aufladen können

  • innere Unruhe oder Nervosität erleben

  • unter Ängsten leiden, die Ihren Alltag einschränken

  • psychosomatische Beschwerden wie Schlafstörungen oder chronische Schmerzen belasten

  • durch eine chronische oder lebensbedrohliche Erkrankung stark gefordert sind

  • Schwierigkeiten haben, mit Verlusten umzugehen und Trauer zu bewältigen

  • Veränderungen Ihrer Konzentration oder Gedächtnisleistung beunruhigen

Ich biete Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem Sie zur Ruhe kommen, Belastungen verarbeiten und neue Kraft schöpfen können. Mit Fachwissen, Empathie und einem offenen Ohr begleite ich Sie auf Ihrem Weg – mit dem Ziel, Ihr seelisches Gleichgewicht zu stärken, Ihr Wohlbefinden zu fördern und Ihre Ressourcen wieder spürbar zu machen.